Kurzfassung: Entdecken Sie das DIN 17123 StE255 Strukturalstahlrohr, ein geschweißtes kreisförmiges Feinkörnerstahlrohr, das für hochfeste Strukturstahlarbeiten entwickelt wurde.Korrosionsbeständigkeit, und Vielseitigkeit in der Bauindustrie.
Verwandte Produktmerkmale:
Hohe Zugfestigkeit für tragende Anwendungen.
Die feine Körnungsstruktur erhöht die Zähigkeit und Verflechtbarkeit.
Ausgezeichnete Schweißfähigkeit für komplexe Bauprojekte.
Korrosionsbeständige chemische Zusammensetzung für Langlebigkeit.
Vielseitige Verwendung in Brücken, Gebäuden und industriellen Rahmenkonstruktionen.
Verfügbar in verschiedenen Güten: StE255, StE285, StE355, StE420, StE460.
Er entspricht den Normen DIN 17123 für die Qualitätssicherung.
Geeignet für Infrastrukturprojekte, die hochfeste Materialien erfordern.
FAQ:
Was sind die Hauptanwendungen von DIN 17123 StE255 Stahlrohren für den Stahlbau?
Es wird häufig im Bau von Brücken, Gebäuden, industriellen Rahmen und Maschinenteilen verwendet, die hochfeste Materialien erfordern.
Was sind die mechanischen Eigenschaften von StE355?
StE355 bietet eine Streckgrenze von ≥ 355 MPa, eine Zugfestigkeit von 470-630 MPa und eine Dehnung von ≥ 18%, was es ideal für ein ausgewogenes Verhältnis von Festigkeit und Duktilität macht.
Gibt es alternative Qualitäten zu DIN 17123 StE255?
Ja, Alternativen sind unter anderem EN 10219 S355J2H, ASTM A500 Grade C und BS 4360 Grade 50D, die ähnliche mechanische Eigenschaften für strukturelle Anwendungen bieten.