Herkunftsort:
China
Markenname:
torich
Zertifizierung:
ISO9001:2008,ISO14001:2008,TS16949,CE PED,TUV,APIABS,BV
Modellnummer:
GB/T13793
Produktbezeichnung:TORICH GB/T13793 Material 10#15#20# Q195 215A 235A Stahlrohre mit Längsgeschweiß mit elektrischem Widerstand
Standards:GB/T13793
Größenbereich:Überdosierung:5-711 mmWT:0.5-50 mmLänge: 4 bis 12 mm oder nach der tatsächlichen Anwendung und Produktion der Kunden.
Anwendung:Baustruktur, Transport von Flüssigkeiten
Stahlgehalt:10# 15# 20# Q195/Q235/Q345/Q390/Q420
Technologie:HFRW
Eigenschaften:
Gute Konzentrizität
Gute Oberflächenqualität
Gute Dosierungs- und ID-Toleranz
Hohe Präzision
Stabile Qualität
Glatte Rauheit
TORICH Qualitätssicherung
Tabelle 1 Toleranz des AußendurchmessersEinheit: mm
| Außendurchmesser ((D)) | Allgemeine Präzession (PD.A.)Ein | Höhere Präzision (PD.B) | Hochpräzision (PD.C) | 
| 5 bis 20 | ±0.30 | ±0.15 | ±0.05 | 
| >20-35 Jahre | ±0.40 | ±0.20 | ±0.10 | 
| > 35 bis 50 | ±0.50 | ±0.25 | ±0.15 | 
| > 50 bis 80 | ± 1%D | ±0.35 | ±0.25 | 
| > 80 bis 1143 | ±0.60 | ±0.40 | |
| > 114.3-168.3 | ±0.70 | ±0.50 | |
| > 168,3 bis 219.1 | ±0.80 | ±0.60 | |
| > 219.1-711 | ± 0,75%D | ± 0,5%D | |
| EinNicht anwendbar für Stahlrohr für Rollen von Bandförderern | |||
Tabelle 2 Toleranz der WanddickeEinheit: mm
| Wandstärke (t) | Allgemeine Präzession (PD.A.)Ein | Höhere Präzision (PD.B) | Hochpräzision (PD.C) | Nicht einheitliche Wandstärkeb | 
| 0.50 zu 0.70 | ±0.10 | ±0.04 | ±0.03 | ≤ 7,5% t | 
| > 0,70-1.0 | ±0.05 | ±0.04 | ||
| > 1,0-1.5 | ±0.06 | ±0.05 | ||
| > 1,5-2.5 | ± 10% t | ±0.12 | ±0.06 | |
| > 2,5 bis 35 | ±0.16 | ±0.10 | ||
| > 3,5 bis 4.5 | ±0.22 | ±0.18 | ||
| > 4,5 bis 55 | ±0.26 | ±0.21 | ||
| > 5 Jahre5 | ± 7,5% t | ± 5,0% t | ||
| EinNicht anwendbar für Stahlrohr für Rollen von Bandförderern bNicht anwendbar für Stahlrohr mit allgemeiner Präzision: Nicht einheitliche Wandstärke ist die Differenz zwischen den maximalen und minimalen Werten der gemessenen Wandstärke auf demselben Querschnitt. | ||||
Tabelle 3 Die Biegung des Stahlrohrs
| Außendurchmesser ((D) /mm | Verbiegung/(mm/m),Mehr als | ||
| Allgemeine Präzession (PD.A.) | Höhere Präzision (PD.B) | Hochpräzision (PD.C) | |
| >16 | 1.5 | 1.0 | 0.5 | 
Tabelle 4 Die Höhe des inneren BurrsEinheit: mm
| Allgemeine Präzession | Höhere Präzision | Hohe Präzision | 
| +0. Das ist alles.50 - Oh, nein.20 | +0. Das ist alles.50 - Oh, nein.05 | +0. Das ist alles.20 - Oh, nein.05 | 
Tabelle 5 Gewichtskoeffizient von verzinktem Stahlrohr
| Wandstärke t/mm | 1.2 | .14 | 1.5 | 1.6 | 1.8 | 2.0 | 2.2 | 2.5 | 2.8 | 3.0 | 3.2 | 3.5 | |
| Koeffizient c | Eine | 1.106 | 1.091 | 1.085 | 1.080 | 1.071 | 1.064 | 1.058 | 1.051 | 1.045 | 1.042 | 1.040 | 1.036 | 
| Koeffizient c | B | 1.085 | 1.073 | 1.068 | 1.064 | 1.057 | 1.051 | 1.046 | 1.041 | 1.036 | 1.034 | 1.032 | 1.029 | 
| Koeffizient c | C | 1.064 | 1.055 | 1.051 | 1.048 | 1.042 | 1.038 | 1.035 | 1.031 | 1.027 | 1.025 | 1.022 | 1.020 | 
| Wandstärke t/mm | 3.8 | 4.0 | 4.2 | 4.5 | 4.8 | 5.0 | 5.4 | 5.6 | 6.0 | 6.5 | 7.0 | 8.0 | |
| Koeffizient c | Eine | 1.034 | 1.032 | 1.030 | 1.028 | 1.027 | 1.025 | 1.024 | 1.023 | 1.021 | 1.020 | 1.018 | 1.016 | 
| Koeffizient c | B | 1.027 | 1.025 | 1.024 | 1.023 | 1.021 | 1.020 | 1.019 | 1.018 | 1.017 | 1.016 | 1.015 | 1.013 | 
| Koeffizient c | C | 1.020 | 1.019 | 1.018 | 1.017 | 1.016 | 1.015 | 1.014 | 1.014 | 1.013 | 1.012 | 1.011 | 1.010 | 
| Wandstärke t/mm | 9.0 | 10.0 | 11.0 | 12.0 | 12.7 | 13.0 | 14.2 | 16.0 | 17.5 | 20.0 | |||
| Koeffizient c | Eine | 1.014 | 1.013 | 1.012 | 1.011 | 1.010 | 1.010 | 1.009 | 1.008 | 1.007 | 1.006 | ||
| Koeffizient c | B | 1.011 | 1.010 | 1.009 | 1.008 | 1.008 | 1.008 | 1.007 | 1.006 | 1.006 | 1.005 | ||
| Koeffizient c | C | 1.008 | 1.008 | 1.007 | 1.006 | 1.006 | 1.006 | 1.005 | 1.005 | 1.004 | 1.004 | ||
Tabelle 6 Mechanische Eigenschaften
| Stahlgehalt | Niedrigere Ausbeute RE1./MPa | Zugfestigkeit Rm/MPa | Verlängerung A/In % | |
| D≤ 168,3 mm 
 | D> 168,3 mm | |||
| ≥ | ||||
| 08,10 | 195 | 315 | 22 | |
| 15 | 215 | 355 | 20 | |
| 20 | 235 | 390 | 19 | |
| Q195b | 195 | 315 | 15 | 20 | 
| Q215A,Q215B | 215 | 335 | ||
| Q235A,Q235B,Q235C | 235 | 370 | ||
| Q275A,Q275B,Q275C | 275 | 410 | 13 | 18 | 
| Die in Absatz 1 genannten Angaben sind zu berücksichtigen, sofern sie in Anhang I der Verordnung (EG) Nr. 45/2001 enthalten sind. | 345 | 470 | ||
| Q390A,Q390B,Q390C | 390 | 490 | 19 | |
| Die in Absatz 1 Buchstabe a genannten Angaben werden in Anhang I der Verordnung (EU) Nr. 1095/2010 aufgeführt. | 420 | 520 | 19 | |
| Q460C,Q460D | 460 | 550 | 17 | |
Tabelle 7 Gewicht der warmdippverzinkten Schicht
| Gewichtsgrad von Verzinkungsschicht | Anforderung | Gesamtgewicht der Zinkbeschichtung pro Flächeneinheit der Innen- und Außenflächen - Ich weiß nicht.m2) mindestens | 
| Eine | Innen- und Außenfläche | 500 | 
| B | Innen- und Außenfläche | 400 | 
| C | Innen- und Außenfläche | 300 | 
Tabelle 8 Prüfpunkte und Probenahme für Stahlrohre
| Zahl | Prüfobjekte | Prüffrequenz | Stichprobenmenge | 
| 1 | Schmelzanalyse | 1/Ofen | 1 | 
| 2 | Fertigproduktanalyse | 1/Ofen | 1 | 
| 3 | Zugprüfung | 1/Liste | 1 | 
| 4 | Schweißzugsprüfung | 1/Liste | 1 | 
| 5 | Aufprallprüfung | 1/Liste | 2 Gruppen auf einmal, 3 Proben in einer Gruppe | 
| 6 | Abflachenprüfung | 1/Liste | 1 Probe auf 2 Rohren in jeder Charge | 
| 7 | Biegungstest | 1/Liste | 1 Probe auf 2 Rohren in jeder Charge | 
| 8 | Flammenprüfung | 1/Liste | 1 Probe auf 2 Rohren in jeder Charge | 
| 9 | Hydraulische Prüfung | Alle | Alle | 
| 10 | Ultraschallprüfung | Alle | Alle | 
| 11 | Wirbelstromprüfung | Alle | Alle | 
| 12 | Prüfung der Einheitlichkeit der verzinkten Schicht | 1/Liste | 1/Liste | 
| 13 | Bestimmung des verzinkten Gewichts | 1/Liste | 1/Liste | 
| 14 | Versuch der Haftung der verzinkten Schicht | 1/Liste | 1/Liste | 
  
   
Schicken Sie uns Ihre Untersuchung direkt