Herkunftsort:
Zhejiang, China
Markenname:
TORICH
Zertifizierung:
ISO9001:2008,ISO14001:2008
Modellnummer:
GB/T14976 ASTM A269 A312
Produktbezeichnung:TORICH GB/T14976 ASTM A269 A312 Nahtlose Rohre aus Edelstahl für den Transport von Flüssigkeiten
Standards: GB/T14976 ASTM A269 A312
OD: 3 bis 4 mm
WT: 0,5-50 mm
Länge: 1-12 m odernach der tatsächlichen Anwendung und Produktion der Kunden.
Anwendung:für den Transport von Flüssigkeiten
Stahlgehalt:201/202/304 /304L/316/316L321/310s/410/420/430/440/439ect
Technologie:Kaltgewalzt, warmgewalzt, kalt gezogen
Eigenschaften:
Gute Konzentrizität
Gute Oberflächenqualität
Gute Dosierungs- und ID-Toleranz
Hohe Präzision
Stabile Qualität
Glatte Rauheit
TORICH Qualitätssicherung
Tabelle 1 Toleranz der Außendurchmesser- und Wanddickeinheit: mm
| Warmwalzen (Extrusion, Expansion) von Stahlrohren | Kalt gezogene Stahlröhrchen | ||||||
| Diamension | Toleranz | Diamension | Toleranz | ||||
| PA der gewöhnlichen Klasse | Hochwertige PC | PA der gewöhnlichen Klasse | Hochwertige PC | ||||
| Nominaler Außendurchmesser D | 68 bis 159 | ±1,25%D | ± 1%D | Nominaler Außendurchmesser D | 6 bis 10 | ±0.20 | ±0.15 | 
| > 10 bis 30 | ±0.30 | ±0.20 | |||||
| > 30 bis 50 | ±0.40 | ±0.30 | |||||
| > 50 bis 219 | ± 0,85%D | ± 0,75%D | |||||
| >159 | ±1,5%D | >219 | ± 0,9%D | ± 0,8%D | |||
| Nominale Wanddicke S | < 15 | +15%S - 12,5%S | ± 12,5%S | Nominale Wanddicke S | ≤ 3 | ±12%S | ±10%S | 
| ≥ 15 | +20%S -15%S | >3 | + 12,5%S -10%S | ±10%S | |||
Tabelle 2 Toleranz der Mindestwanddicke: mm
| Herstellungsmethode | Diamension | Toleranz | |
| PA der gewöhnlichen Klasse | Hochwertige PC | ||
| Warmwalzen (Extrusion, Expansion) von Stahlrohren W-H | SMin.< 15 | +25%SMin. 0 | +22,5%SMin. 0 | 
| SMin.≥ 15 | +32,5%SMin. 0 | ||
| Kalt gezogene Stahlröhrchen W-C | Alle Wände sind fest | +22%SMin. 0 | +20%SMin. 0 | 
Tabelle 3 Qualität und chemische Komponente
| - Nein. Ich weiß nicht. | Gewichtung und Verringerung | Zulassung | Chemische Komponente (Qualitätsfraktion) /% | |||||||||||
| - Nein. Ich weiß nicht. | Einheitlicher digitaler Code | C | - Ja. | In | P | S | Ni | Zl | - Das ist Mo. | - Was? | N | Andere | ||
| 1 | 13 | S30210 | 12Cr18Ni9 | 0.15 | 1.00 | 2.00 | 0.035 | 0.030 | 8.00 bis 10.00 | 17.00~19.00 | - | - | 0.10 | - | 
| 2 | 17 | S30408 | 6Cr19Ni10 | 0.08 | 1.00 | 2.00 | 0.035 | 0.030 | 8.00 ~ 11.00 | 18.00 bis 20.00 | - | - | - | - | 
| 3 | 18 | S30403 | 022Cr19Ni10 | 0.030 | 1.00 | 2.00 | 0.035 | 0.030 | 8.00 bis 12.00 | 18.00 bis 20.00 | - | - | - | - | 
| 4 | 23 | S30458 | 0Cr19Ni10N | 0.08 | 1.00 | 2.00 | 0.035 | 0.030 | 8.00 ~ 11.00 | 18.00 bis 20.00 | - | - | 0.10 bis 0.16 | - | 
| 5 | 24 | S30478 | 06Cr19Ni9NbN | 0.030 | 1.00 | 2.50 | 0.035 | 0.030 | 7.50 bis 10.50 | 18.00 bis 20.00 | - | - | 0.15 bis 0.30 | Anmerkung:0.15 | 
| 6 | 25 | S30453 | 022Cr19Ni10N | 0.08 | 1.00 | 2.00 | 0.035 | 0.030 | 8.00 ~ 11.00 | 18.00 bis 20.00 | - | - | 0.10 bis 0.16 | - | 
| 7 | 32 | S30908 | 06Cr23Ni13 | 0.030 | 1.00 | 2.00 | 0.035 | 0.030 | 12.00 bis 15.00 | 22.00 bis 24.00 | - | - | - | - | 
| 8 | 35 | S31008 | 6Cr25Ni20 | 0.08 | 1.50 | 2.00 | 0.035 | 0.030 | 19.00 bis 22.00 | 24.0 bis 26.00 | - | - | - | - | 
| 9 | 38 | S31608 | 06Cr17Ni12Mo2 | 0.08 | 1.00 | 2.00 | 0.035 | 0.030 | 10.00 bis 14.00 | 16.00 bis 18.00 | 2.00 bis 3.00 | - | - | - | 
| 10 | 39 | S31603 | 022Cr17Ni12Mo2 | 0.030 | 1.00 | 2.00 | 0.035 | 0.030 | 10.00 bis 14.00 | 16.00 bis 18.00 | 2.00 bis 3.00 | - | - | - | 
| 11 | 40 | S31609 | 07Cr17Ni12Mo2 | 0.04 bis 0.10 | 1.00 | 2.00 | 0.035 | 0.030 | 10.00 bis 14.00 | 16.00 bis 18.00 | 2.00 bis 3.00 | - | - | - | 
| 12 | 41 | S31668 | 06Cr17Ni12Mo2Ti | 0.08 | 1.00 | 2.00 | 0.035 | 0.030 | 10.00 bis 14.00 | 16.00 bis 18.00 | 2.00 bis 3.00 | - | - | - Das ist nicht wahr.70 | 
Tabelle 4 empfohlene Wärmebehandlung, mechanische Eigenschaften und Dichte von Stahlrohren
| Organisationstyp | - Nein. Ich weiß nicht. | Gewichtung und Verringerung | Zulassung | empfohlene Wärmebehandlung | Mechanische Eigenschaften | Dichte ρ/(kg/dm2) | |||
| - Nein. Ich weiß nicht. | Einheitlicher digitaler Code | Zugfestigkeit Rm/MPa | Spezifizierte Verlängerungsfestigkeit von Kunststoffen RP02/MPa | Prozentualer Verlängerung nach Fraktur A/% | |||||
| Nicht weniger als | |||||||||
| Austenit | 1 | 13 | S30210 | 12Cr18Ni9 | 1010°C bis 1150°C,kalt oder anders | 520 | 205 | 35 | 7.93 | 
| 2 | 17 | S30408 | 6Cr19Ni10 | 1010°C bis 1150°C,kalt oder anders | 520 | 205 | 35 | 7.93 | |
| 3 | 18 | S30403 | 022Cr19Ni10 | 1010°C bis 1150°C,kalt oder anders | 480 | 175 | 35 | 7.90 | |
| 4 | 23 | S30458 | 0Cr19Ni10N | 1010°C bis 1150°C,kalt oder anders | 550 | 275 | 35 | 7.93 | |
| 5 | 24 | S30478 | 06Cr19Ni9NbN | 1010°C bis 1150°C,kalt oder anders | 685 | 345 | 35 | 7.98 | |
| 6 | 25 | S30453 | 022Cr19Ni10N | 1010°C bis 1150°C,kalt oder anders | 550 | 245 | 40 | 7.93 | |
| 7 | 32 | S30908 | 06Cr23Ni13 | 1010°C bis 1150°C,kalt oder anders | 520 | 205 | 40 | 7.98 | |
| 8 | 35 | S31008 | 6Cr25Ni20 | 1010°C bis 1150°C,kalt oder anders | 520 | 205 | 40 | 7.98 | |
| 9 | 38 | S31608 | 06Cr17Ni12Mo2 | 1010°C bis 1150°C,kalt oder anders | 520 | 205 | 35 | 8.00 | |
| 10 | 39 | S31603 | 022Cr17Ni12Mo2 | 1010°C bis 1150°C,kalt oder anders | 480 | 175 | 35 | 8.00 | |
| 11 | 40 | S31609 | 07Cr17Ni12Mo2 | ≥ 1040°C,kalt oder anders | 515 | 205 | 35 | 7.98 | |
| 12 | 41 | S31668 | 06Cr17Ni12Mo2Ti | 1000°C bis 1100°C,kalt oder anders | 530 | 205 | 35 | 7.90 | |
Tabelle 5 Prüfelement, Prüfmethode und Probenahmen
| - Nein. Ich weiß nicht. | Inspektionspunkt | Stichprobenmenge | Probenahmeverfahren | Prüfmethode | 
| 1 | Chemische Komponente | Nehmen Sie eine Probe von jeder Furenz | GB/T 20066 | Die Kommission kann die Mitgliedstaaten auffordern, die in Artikel 4 Absatz 1 genannten Maßnahmen zu ergreifen. | 
| 2 | Zugversuch | Probe zwischen zwei Stahlröhren jeder Charge entnehmen | GB/T 2975 | GB/T 228.1 | 
| 3 | Flachstellungsprüfung | Probe zwischen zwei Stahlröhren jeder Charge entnehmen | GB/T 246 | GB/T 246 | 
| 4 | Flammversuch | Probe zwischen zwei Stahlröhren jeder Charge entnehmen | Gewichtung und Verteilung | Gewichtung und Verteilung | 
| 5 | Hydraulische Prüfung | Jedes Stück | - | GB/T 241 | 
| 6 | Ultraschallprüfung | Jedes Stück | - | Die in Absatz 1 genannten Vorschriften gelten für die in Absatz 1 genannten Fahrzeuge. | 
| 7 | Eddy-Test | Jedes Stück | - | GB/T 7735-2004 | 
| 8 | Interkristalline Korrosionsprüfung | Probe zwischen zwei Stahlröhren jeder Charge entnehmen | GB/T 4334-2008 | GB/T 4334-2008 | 
 
 
Schicken Sie uns Ihre Untersuchung direkt