Nachricht senden

Einzelheiten zu den Produkten

Created with Pixso. Haus Created with Pixso. Produits Created with Pixso.
Geschweißtes Stahlrohr
Created with Pixso.

Dom geschweißte Stahlrohr-kaltbezogene glatte Identifikations-Toleranz für Stoßdämpfer

Dom geschweißte Stahlrohr-kaltbezogene glatte Identifikations-Toleranz für Stoßdämpfer

Markenbezeichnung: TORICH
Modellnummer: EN10305-2
MOQ: 2 Ton
Preis: USD 800-1100/Ton
Zahlungsbedingungen: L/C, D/A, D/P, T/T, Western Union, MoneyGram
Versorgungsfähigkeit: 60000 Tonne/Jahr
Einzelheiten
Herkunftsort:
Zhejiang China
Zertifizierung:
ISO 9001 ISO 14001 TS 16949
Produkt-Name::
EN10305-2 geschweißtes Präzision kaltbezogenes DOM-Stahlrohr für Motorrad-Stoßdämpfer
Material::
E155 E195 E235 E275 E355
Oberfläche::
Mit Antirostöl
Anwendung::
Innerer Zylinder des Selbststoßdämpfers, Teleskopzylinder
Form::
Runde
Od::
50-350mm
GEWICHT::
0.5-35mm
Länge::
0.1-12.5m
Toleranz::
Entsprechend dem folgenden Tabellen- oder Kundenantrag.
Spec::
Allgemeine Länge: 4-12.5m
Verpackung Informationen:
Auf Holzkiste, sechseckige Bündel oder andere seetaugliche Arten verpacken.
Versorgungsmaterial-Fähigkeit:
60000 Tonne/Jahr
Hervorheben:

geschweißten Stahl-Leitung

,

Geschweißtes Stahlrohr des elektrischen Widerstands

Beschreibung des Produkts

EN10305-2 DOM-Rohr für Stoßdämpfer für Motorräder

EN10305-2 Geschweißte, kalt gezogene Stahlrohre mit hoher Präzision


Anwendungen:für die Automobilindustrie/für den Einsatz in Maschinen/Ölzylinderröhren/Stoßdämpfer für Motorräder
Auto-Schockdämpfer-Innenzylinder/Teleskopzylinder


Größenbereich:Überdosierung: 6 bis 350 mm W.T. 1 bis 35 mm L: max. 12000 mm

Eigenschaften:Hohe Präzision mit glatter ID-Toleranz und Rauheit

Stahlgehalt und chemische Zusammensetzung

Stahlgehalt C - Ja. In P S
Stahlbezeichnung Stahlnummer maximal maximal maximal maximal maximal
E155 1.0033 0.11 0.35 0.70 0.025 0.025
E195 1.0034 0.15 0.35 0.70 0.025 0.025
E235 1.0308 0.17 0.35 1.20 0.025 0.025
E275 1.0225 0.21 0.35 1.40 0.025 0.025
E355 1.0580 0.22 0.35 1.60 0.025 0.025

Mechanische Eigenschaften bei Raumtemperatur
Stahlgehalt Mindestwerte für die Lieferbedingungen
Stahlbezeichnung (+Cc) (+ Lc) (+ SR) (+Ad) (+N)
Rm Mpa A % Rm Mpa A % Rm Mpa ReH Mpa A % Rm Mpa A % Rm Mpa Die MPA A %
E155 1.0033 400 6 350 10 350 245 18 260 28 270 bis 410 155 28
E195 1.0034 420 6 370 10 370 260 18 290 28 300 bis 440 195 28
E235 1.0308 490 6 440 10 440 325 14 315 25 340 bis 480 235 25
E275 1.0225 560 5 510 8 510 375 12 390 21 410 bis 550 275 21
E355 1.0580 640 4 590 6 590 435 10 450 22 490 bis 630 355 22

aRm: Zugfestigkeit; ReH: Oberstärke; A: Verlängerung nach Bruch
b 1Mpa = 1N/mm2
c Abhängig vom Grad der Kaltbearbeitung im Veredelungsprozess kann die Leistungsfestigkeit fast so hoch sein wie die Zugfestigkeit.
Für die Berechnung werden folgende Verhältnisse empfohlen:
für Lieferbedingungen +C: ReH ≥0,8 Rm
für Lieferbedingungen +LC: ReH ≥0,7 Rm
d Für die Berechnung wird folgendes Verhältnis empfohlen:ReH≥0,5Rm
e Bei Rohren mit einem Außendurchmesser ≤ 30 mm und einer Wandstärke ≤ 3 mm sind die Mindestwerte für ReH 10 Mpa niedriger als die in dieser Tabelle angegebenen Werte.
Anmerkung: Spezialstahl ist nach Kundenwunsch ebenfalls erhältlich.

Für die Anwendung von:

Shock Abosorber Steel Tubes Steel Tubes for Shock Abosorber

Qualitätskontrolle

1~ Inspektion der eingehenden Rohstoffe
2~ Rohstofftrennung zur Vermeidung von Verwechslungen der Stahlqualität
3~ Heizung und Hammerende für das Kalte Zeichnen
4~ Kaltziehen und Kaltwalzen, Lineinspektion
5~ Wärmebehandlung, +A, +SRA, +LC, +N, Q+T
6~ Geradigung-Schneiden auf bestimmte Länge-Abgeschlossener Messkontrollen
7~ Mechanische Prüfungen in eigenen Laboren mit Zugfestigkeit, Ausbeutefestigkeit, Dehnung, Härte, Aufprall, Mikrostruktur usw.
8 ~ Verpackung und Socken.

100% unserer Stahlrohre sind dimensionell geprüft.
100% unserer Stahlrohre werden visuell geprüft, um sicherzustellen, dass sie einen perfekten Oberflächenzustand haben und keine Oberflächenfehler haben.
100% Wirbelstromprüfung und Ultraschallprüfung zur Beseitigung von Längs- und Querfehlern.

EN10305-2 Geschweißte Stahlrohre mit Präzisionskühlgezogenen Stahlrohren für mechanische / Automobilanwendungen

EN10305-2 Geschweißte, kalt gezogene Stahlrohre mit hoher Präzision
Anwendungen:für die Automobilindustrie/für den Gebrauch in Maschinen/Ölzylinderrohr/Schockdämpfer für Motorräder,Innenzylinder/Teleskopzylinder

Schnelle Einzelheiten:
Größenbereich:Überdosierung: 6 bis 350 mm W.T. 1 bis 35 mm L: max. 12000 mm

Stahlgehalt:E195, E237, E275, E355,

Beschreibung:

ERW+ DOM

Die Rohre werden aus elektrisch geschweißten Vorröhren durch Kaltziehung oder andere geeignete Verfahren hergestellt.

Die Rohre umfassen nicht Schweißvorrichtungen, die zur Verbindung der Länge flacher Walzstreifen vor der Formung des Vorrohrs verwendet werden

Beschreibung:

Mechanische Rohre aus warm- oder kaltgewalztem Stahl.

Hierher gehören elektrisch geschweißte Rohre aus Niedrigkohlenstoffstahl zur Verwendung als mechanische Rohre

Vorteil:

Gute Konzentrizität, besserer Preis als nahtlos.

Stahlgehalt und chemische Zusammensetzung

Stahlgehalt C - Ja. In P S
Stahlbezeichnung Stahlzahl maximal maximal maximal maximal maximal
E155 1.0033 0.11 0.35 0.70 0.025 0.025
E195 1.0034 0.15 0.35 0.70 0.025 0.025
E235 1.0308 0.17 0.35 1.20 0.025 0.025
E275 1.0225 0.21 0.35 1.40 0.025 0.025
E355 1.0580 0.22 0.35 1.60 0.025 0.025

Mechanische Eigenschaften bei Raumtemperatur
Stahlgehalt Mindestwerte für die Lieferbedingung a b
Stahlbezeichnung (+Cc) (+ Lc) (+ SR) (+Ad) (+N)

Rm

MPa

A %

Rm

MPa

A %

Rm

MPa

Gesundheit und Gesundheit

MPa

A %

Rm

MPa

A %

Rm

MPa

- Ich weiß.

MPa

A %
E155 1.0033 400 6 350 10 350 245 18 260 28 270 bis 410 155 28
E195 1.0034 420 6 370 10 370 260 18 290 28 300 bis 440 195 28
E235 1.0308 490 6 440 10 440 325 14 315 25 340 bis 480 235 25
E275 1.0225 560 5 510 8 510 375 12 390 21 410 bis 550 275 21
E355 1.0580 640 4 590 6 590 435 10 450 22 490 bis 630 355 22

aRm: Zugfestigkeit; ReH: Oberstärke; A: Verlängerung nach Bruch
b 1Mpa = 1N/mm2
c Abhängig vom Grad der Kaltbearbeitung im Veredelungsprozess kann die Leistungsfestigkeit fast so hoch sein wie die Zugfestigkeit.
Für die Berechnung werden folgende Verhältnisse empfohlen:
für Lieferbedingungen +C: ReH ≥0,8 Rm
für Lieferbedingungen +LC: ReH ≥0,7 Rm
d Für die Berechnung wird folgendes Verhältnis empfohlen:ReH≥0,5Rm
e Bei Rohren mit einem Außendurchmesser ≤ 30 mm und einer Wandstärke ≤ 3 mm sind die Mindestwerte für ReH um 10 Mpa niedriger als die in dieser Tabelle angegebenen Werte.
Anmerkung: Spezialstahl ist nach Kundenwunsch ebenfalls erhältlich.

Anwendungen:

Automobilindustrie/für die Maschinenindustrie/Ölzylinderröhre/Schockdämpfer für Motorräder

Innenzylinder/Teleskopzylinder

Wettbewerbsvorteil:

Eine gute Rohstoffquelle von Bao Steel.

Schnelle Lieferzeit gemäß PO und Vereinbarung.

Wir produzieren genau nach Standard und Kundenanforderung.

Erfahrenes Exportteam für Kundenservice, schnelle Antwort innerhalb von 24 Stunden.

Produktionsstandort:

EN10305-2 Welded Steel Tubes , Precision Cold Drawn Steel Tubes for Mechanical EN10305-2 Welded Steel Tubes , Precision Cold Drawn Steel Tubes for Mechanical

EN10305-2 Welded Steel Tubes , Precision Cold Drawn Steel Tubes for Mechanical EN10305-2 Welded Steel Tubes , Precision Cold Drawn Steel Tubes for Mechanical

Prüfmethoden:

Zugprüfung

Abflachenprüfung

Drift-Erweiterungstest

Abmessungskontrollen

Grobheitsmessung

Sichtuntersuchung

Nichtzerstörende Prüfung

a. Prüfung auf Längsfehler

- Wirbelstromprüfung - EN10246-3, Stufe E3

- Ultraschallprüfung - EN10246-7, Stufe U3

b. Dichtheit

- Nichtzerstörungsfähige Prüfungen zur Prüfung der Dichtheit sind nach EN 10246-1 durchzuführen

EN10305 Besteht aus folgenden Teilen unter dem allgemeinen Titel " Stahlrohre für Präzisionsanwendungen - technische Lieferbedingungen "

Teil 1: Nahtlose kaltgezogene Rohre

Teil 2: Geschweißte kaltgezogene Rohre

Teil 3: Kaltgeschweißte Rohre

Teil 4: Nahtlose kaltgezogene Rohre für hydraulische und pneumatische Antriebe

Teil 5: Quadrat- und Rechteckröhren, geschweißt und kalt geschweißt

Teil 6: Geschweißte kaltgezogene Rohre für hydraulische und pneumatische Antriebe

Normativer Bezug:

EN 10002-1 Metallmaterialien - Zugprüfung - Teil 1: Prüfmethode bei Umgebungstemperatur

EN10020, Definition und Einstufung von Stahlsorten

EN10021 Allgemeine technische Lieferanforderungen für Stahl- und Eisenprodukte

EN10027-1, Bezeichnungssysteme für Stahl - Teil 1

EN10027-2, Bezeichnungssysteme für Stahl - Teil 2: Numerische Systeme

EN10052 Wortschatz für Wärmebehandlungstermine für Eisenprodukte.

EN10204 Metallprodukte - Arten von Inspektionsdokumenten

EN10233 Metallmaterialien - Rohr - Abflachenprüfung

EN10234 Metallmaterialien - Rohr - Drift-Erweiterungstest

EN10246-1, Nichtzerstörungsprüfung von Stahlrohren - Teil 1:Automatische elektromagnetische Prüfung nahtloser und geschweißter (außer unter Wasser geschweißter) ferromagnetischer Stahlrohre zur Prüfung der hydraulischen Dichtheit

EN10246-3, Nichtzerstörende Prüfung von Stahlrohren - Teil 3: Automatische Wirbelstromprüfung von nahtlosen und geschweißten (außer unter Wasser geschweißten) Stahlrohren zur Feststellung von Unvollkommenheiten

für die Verwendung in KraftfahrzeugenNichtzerstörende Prüfung von Stahlrohren - Teil 5:Automatische vollständige periphere Magnetumwandler/Flussleckageprüfung nahtloser und geschweißter (außer unter Wasser geschweißter) ferromagnetischer Stahlrohre zum Nachweis von Längsfehlern

EN10246-7, Nichtzerstörungsversuche von Stahlrohren - Qualifikation und Kompetenz des Personals für die nichtzerstörungsfähigen Prüfungen der Stufen 1 und 2.

EN ISO 377, Stahl und Stahlprodukte - Aufstellung und Vorbereitung von Proben und Prüfstücken für mechanische Prüfungen (ISO 377:1997)

EN ISO 2566-1, Stahl - Umrechnung von Dehnungswerten - Teil 1: Kohlenstoff- und Niedriglegierstahl (EN102566-1:1984)

EN 10168, Eisen- und Stahlprodukte - Inspektionsdokumente - Angaben und Beschreibung der Liste

ENV10220, nahtlose und geschweißte Stahlrohre - Abmessungen und Massen je Längeneinheit

EN10266 Stahlrohr, -befestigungsmittel und Strukturhöhle - Definitionen und Symbole für die Verwendung in Produktnormen

EN ISO 4287, Geometrische Produktspezifikationen (GPS) - Oberflächentextur: Profilmethode - Begriffe, Definition und Parameter der Oberflächentextur (ISO 4287:1997)