Herkunftsort:
China
Markenname:
Torich
Zertifizierung:
ISO 9001
Modellnummer:
En 10305-2
EN 10305-2 E235 E355 SSID Präzisions-DOM-Röhren für Fahrzeuge
DOM-Schweißrohr aus Kohlenstoffstahl EN10305-2 für Hydraulische Stahlrohre E155, E195, E235
 
 Größenbereich:Überdosierung: 6-420 mm W.T.: 1-50 mm L: max. 12000 mm
 
 Anwendungen: für die Automobilindustrie/Maschinenanwendung/Ölzylinderröhre/Schockdämpfer für Motorräder/
 Auto-Schockabsorber/ Innenzylinder/ Teleskopzylinder/ Jack-Liftsystem/ Hydraulikzylinder
 
 Aussehen:
Die innere und äußere Oberfläche der Rohre ist glatt, während die Schweißnaht nicht sichtbar oder greifbar ist.
Die ID-Oberfläche mit einer Rauheit von Ra≤4μm, die beste ID-Glattigkeit, die wir erreichen konnten Ra≤0,8μm
Die Innenfläche kann gemessen und gemeldet werden, wenn der Käufer dies vor dem PO verlangt.
 
 Lieferung von Stahl:
E155, E195, E235 und E355
 
 Lieferbedingungen:
+C, +Lc, +SR, +A, +N
 
 Stahlgehalt und chemische Zusammensetzung:
| Stahlgehalt | C | - Ja. | In | P | S | |
| Stahlbezeichnung | Stahlzahl | maximal | maximal | maximal | maximal | maximal | 
| E155 | 1.0033 | 0.11 | 0.35 | 0.70 | 0.025 | 0.025 | 
| E195 | 1.0034 | 0.15 | 0.35 | 0.70 | 0.025 | 0.025 | 
| E235 | 1.0308 | 0.17 | 0.35 | 1.20 | 0.025 | 0.025 | 
| E275 | 1.0225 | 0.21 | 0.35 | 1.40 | 0.025 | 0.025 | 
| E355 | 1.0580 | 0.22 | 0.35 | 1.60 | 0.025 | 0.025 | 
Anmerkung: Spezialstahl ist auch nach Kundenwunsch erhältlich.
Nebeninformationen:
 
 Qualitätskontrollstandard und Normen:
 EN 10002-1 Metallmaterialien- Zugprüfung- Teil 1: Prüfmethode bei Umgebungstemperatur
 EN10020, Definition und Einstufung von Stahlsorten
 EN10021 Allgemeine technische Lieferanforderungen für Stahl- und Eisenprodukte.
 EN10027-1, Bezeichnungssysteme für Stahl - Teil 1: Bezeichnungen von Stahl, wichtigste Symbole.
 EN10027-2, Bezeichnungssysteme für Stahl l- Teil 2: Nummerierungssystem
 EN10052 Wortschatz für Wärmebehandlungstermine für Eisenprodukte
 EN10204, Metallprodukte - Arten von Inspektionsdokumenten
 EN10233 Metallmaterialien - Rohr - Abflachenprüfung
 EN10234 Metallmaterialien - Rohr - Drift-Erweiterungstest
 EN10246-1, Nichtzerstörungsprüfung von Stahlrohren - Teil 1:Automatische elektromagnetische Prüfung nahtloser und geschweißter (außer unter Wasser geschweißter) ferromagnetischer Stahlrohre zur Prüfung der hydraulischen Dichtheit
 
 EN10246-3, Nichtzerstörende Prüfung von Stahlrohren - Teil 3: Automatische Wirbelstromprüfung von nahtlosen und geschweißten (außer unter Wasser geschweißten) Stahlrohren zur Feststellung von Unvollkommenheiten
 
 EN10246-5 Nichtzerstörungsversuche von Stahlrohren - Teil 5:Automatische vollständige periphere Magnetumwandler/Flussleckageprüfung nahtloser und geschweißter (außer unter Wasser geschweißter) ferromagnetischer Stahlrohre zum Nachweis von Längsfehlern
 
 EN10246-7, Nichtzerstörungsversuche von Stahlrohren - Teil 7:Automatische Ultraschallprüfung von nahtlosen und geschweißten (außer unter Wasser geschweißten) Stahlröhren zur Ermittlung von Längsfehlern.
 
 EN10256 Nichtzerstörungsversuche von Stahlrohren - Qualifikation und Kompetenz des Personals für die nichtzerstörungsfähigen Prüfungen der Stufen 1 und 2
 
 EN ISO 377, Stahl und Stahlprodukte - Aufstellung und Vorbereitung von Proben und Prüfstücken für mechanische Prüfungen (ISO 377:1997)
 
 EN ISO 2566-1, Stahl - Umrechnung von Dehnungswerten - Teil 1: Kohlenstoff- und Niedriglegierstahl (ISO 2566-1:1984)
 
 ENV10220, Nahtlose und geschweißte Stahlrohre - Abmessungen und Massen pro Längeneinheit.
 
 EN10266 Stahlröhren, Armaturen und Strukturhöhle - Definition und Symbole für die Verwendung in Produktnormen
 ![]()
Schicken Sie uns Ihre Untersuchung direkt