Herkunftsort:
China
Markenname:
Torich
Zertifizierung:
ISO 9001:2008 , TS16949
Modellnummer:
LÄRM-EN 10210-1
Heiße fertige schwere Wand-Stahlschläuche LÄRM-en 10210-1 von unlegierten und Feinstahlen
 
LÄRM-EN 10210-1 
Heiße fertige strukturelle Hohlprofile unlegierte und Feinstahle
Teil 1:  Technische Lieferbedingungen
Teil 2:  Toleranzen, Maße und Schnitteigenschaften
 
Kalte Formung:
Prozess ist bei Raumtemperatur erfolgt
 
Structrual-Hohlprofil-Herstellungsverfahren:
Strukturelle Hohlprofile werden durch nahtloses hergestellt oder indem man schweißt.
Geschweißte Abschnitte hergestellt durch contiuous Prozess.
Elektrische geschweißte Hohlprofile werden geliefert, ohne die interne Schweißungsperle zu trimmen.
 
Lieferbedingung:
Qualitäten JR., J0, J2 und K2 - heißes fertiges
Qualitäten N und NL - normalisiert.  (normalisiert gerollt)
- für beschleunigtes abkühlendes +DC
- für das Löschen und das Mildern von +QT
 
Oberflächenbeschaffenheit:
Die Hohlprofile haben eine glatte Oberfläche entsprechend der angewendeten Produktionsmethode; die Stöße, Hohlräume oder flache Längsnuten, die aus dem Herstellungsverfahren resultieren, sind zulässig, vorausgesetzt die Stärke innerhalb der Toleranz ist.
 
Ende:  Quadratschnitt
 
 
Zulässige Abweichungen der TABELLE 1 der Produktanalyse von den spezifizierten Grenzen auf die Formanalyse spezifiziert
Element  | Zulässiger maximaler Inhalt in der Formanalyse  | Zulässige Abweichung der Produktanalyse von spezifizierten Grenzen für die Formanalyse  | 
C a  | ≤0.20  | ﹢0.02  | 
>0.20  | ﹢0.03  | |
Si  | ≤0.60  | ﹢0.05  | 
Mangan  | Unlegiertes ≤1.60  | ﹢0.10  | 
Fein-≤1.70  | ﹣ 0,05 ﹢0.10  | |
P  | Unlegiertes ≤0.040  | ﹢0.010  | 
Fein-≤0.035  | ﹢0.005  | |
S  | Unlegiertes ≤0.040  | ﹢0.010  | 
Fein-≤0.030  | ﹢0.005  | |
Notiz:  | ≤0.060  | ﹢0.010  | 
V  | ≤0.20  | ﹢0.02  | 
Ti  | ≤0.03  | ﹢0.01  | 
Cr  | ≤0.30  | ﹢0.05  | 
Ni  | ≤0.80  | ﹢0.05  | 
MO  | ≤0.10  | ﹢0.03  | 
Cu  | ≤0.35  | ﹢0.04  | 
0.35<Cu≤0.70  | ﹢0.07  | |
N  | ≤0.025  | ﹢0.002  | 
AItotal  | ≥0.020  | ﹣ 0,005  | 
a für S235JRH in den Stärken ≤16mm, das zulässige deviation=0.04%C und für thicknesses>16mm und ≤40mm das zulässige deviation=0.05%C  | ||
 
 ![]()
 
 ![]()
Mitgeltende Unterlagen:
 
En 287-1, Eignungsprüfung von Schweißern – Schmelzschweißen – Teil 1: Stahle
En 10002-1, metallische Materialien – dehnbare Prüfung – Teil 1: Methode des Tests bei Raumtemperatur
En-10020:2000, -definition und -klassifikation von Stahlsorten
En-10021:1993, allgemeine technische Lieferungsanforderungen für Stahl und Eisenprodukte
En 10027-1, Bezeichnungssysteme für Stahle – Teil 1: Stahlnamen
En 10027-2, Bezeichnungssysteme für Stahle – Teil 1: Numerisches System
EN10045-1, metallische Materialien - Charpy-Schlagversuch - Teil 1: Prüfmethode
EN10052, Vokabular von Wärmebehandlungsausdrücken für Eisenprodukte.
 
Bibliografie,
LÄRM-en 10025-2, warm gewalzte Produkte von Baustählen - Teil 2:  Technische Lieferbedingungen
                           für unlegierte structrual Stahle
 
LÄRM-en 10025-3, warm gewalzte Produkte von Strukturstahlen - Teil 3:  Technische Lieferbedingungen
                           für normalisiertes/normalisierte gerollte schweißbare Feinstrukturstahle
 
LÄRM-en 10210-2, heiße fertige strukturelle Hohlprofile unlegierte und Feinstahle - 
                            Teil 2:  Toleranzen, Maße und Schnitteigenschaften
 
LÄRM-en 10219-1, die gebildete Kälte schweißte strukturelle Hohlprofile von unlegiertem und von Fein 
                            Stahle - Teil 1:  Technische Lieferbedingungen
 
LÄRM-en 10219-2, die gebildete Kälte schweißte strukturelle Hohlprofile von unlegiertem und von Fein
                            Stahle - Teil 2:  Toleranz-, Mass- und Schnitteigenschaften
 
 
Vorhergehende Ausgabe:
LÄRM-EN 10210: 1994-09
LÄRM-EN 17120: 1984-06
LÄRM-EN 17121: 1984-06
LÄRM-EN 17123: 1986-05
LÄRM-EN 17124: 1986-05
LÄRM-EN 17125: 1986-05
Schicken Sie uns Ihre Untersuchung direkt