Herkunftsort:
China
Markenname:
TORICH
Zertifizierung:
ISO9001:2008,ISO14001:2008
Modellnummer:
GB/T12771
Produktbezeichnung:
GB/T12771 12Cr18Ni9 06Cr18Ni11Ti geschweißte Rohre aus Edelstahl zur Flüssigkeitslieferung
Standard:Größenbereich:
Die in Absatz 1 genannten Angaben sind zu beachten.OD:5-500mm WT:0.5-50 mm Länge: 3-9 M,EinCcnach der tatsächlichen Anwendung und Produktion der Kunden.
Anwendung:Für die Lieferung von Flüssigkeiten
Stahlgehalt:Der Begriff "Fertigung" ist nicht mehr in Kraft.
Technologie:Schweißen mit Bogen
Eigenschaften:
Gute Konzentrizität
Gute Oberflächenqualität
Gute Dosierungs- und ID-Toleranz
Hohe Präzision
Stabile Qualität
Glatte Rauheit
TORICH Qualitätssicherung
Tabelle 1 Toleranz von OD
| Klassifizierung | D | Zulässige Toleranz | |
| Eine | B | ||
| H | Alle Dimensionen | ±0,5% oder ±0.20 | ±0,75% oder ±0.30 |
| T | < 40 | ±0.20 | ±0.30 |
| ≥ 40 ~ < 65 | ±0.30 | ±0.40 | |
| ≥ 65 ~ < 90 | ±0.40 | ±0.50 | |
| ≥ 90 ~ < 168.3 | ±0.80 | ± 100 | |
| ≥ 168,3 ~ < 325 | ± 0,75%D | ± 1%D | |
| ≥ 325 ~ < 610 | ± 0,6%D | ± 1%D | |
| ≥ 610 | ± 0,6%D | ±0,7%D oder ±10 | |
| Toiletten SP | < 40 | ±0.15 | ±0.20 |
| ≥ 40 ~ < 60 | ±0.20 | ±0.30 | |
| ≥ 60 ~ < 100 | ±0.30 | ±0.40 | |
| ≥ 100 ~ < 200 | ± 0,4%D | ± 0,5%D | |
| ≥ 200 | ± 0,5%D | ± 0,75%D | |
Tabelle 2 Toleranz von WT
| Nennwert WT | Zulässige Toleranz |
| ≤ 05 | - Das ist nicht wahr.10 |
| > 0,5 bis 10 | ±0.15 |
| > 1,0 bis 20 | ±0.20 |
| > 2,0 ~ < 40 | ±0.30 |
| ≥ 40 | ±10%S |
Tabelle 3 Biegungsgrad
| Außendurchmesser/mm | Biegungsgrad (mm/m) |
| ≤108 | ≤ 15 |
| > 108 bis 325 | ≤ 2.0 |
| >325 | ≤ 2.5 |
Tabelle 4 Dichte des Stahls und Berechnung des theoretischen Gewichts
| - Nein. Ich weiß nicht. | Stahlgehalt | Dichte/kg/dm3) | Die Formel nach der Umrechnung |
| 1 | 12Cr18Ni9 | 7.93 | W=0.02491S(D-S) |
| 2 | 6Cr19Ni10 | ||
| 3 | 022Cr19Ni10 | 7.90 | W=0.02482S(D-S) |
| 4 | 6Cr18Ni11Ti | 8.03 | W=0.02507S(D-S) |
| 5 | 6Cr25Ni20 | 7.98 | W=0.02507S(D-S) |
| 6 | 06Cr17Ni12Mo2 | 8.00 | W=0.02513S(D-S) |
| 7 | 022Cr17Ni12Mo2 | ||
| 8 | 06Cr18Ni11Nb | 8.03 | W=0,02523(D-S) |
| 9 | 022Cr18Ti | 7.70 | W=0,02419 ((D-S) |
| 10 | 022Cr18Ti | 7.75 | W=0,02435S(D-S) |
| 11 | 06Cr13Al | ||
| 12 | 022Cr19Mo2NbTi | ||
| 13 | 022Cr12Ni | ||
| 14 | 6Cr13 |
Tabelle 5 Stahlgehalt und chemische Komponente (Schmelzanalyse)
| - Nein. Ich weiß nicht. | Typ | Einheitlicher digitaler Code | Zulassung | Chemische Komponente (Qualitätsfraktion) /% | |||||||||
| C | - Ja. | In | P | S | Ni | Zl | - Das ist Mo. | N | Andere | ||||
| 1 | Austenit | S30210 | 12Cr18Ni9 | ≤ 015 | ≤ 075 | ≤ 2.00 | ≤ 0040 | ≤ 0030 | 8 bis 10 | 17 bis 19 | - | ≤ 010 | - |
| 2 | S30408 | 6Cr19Ni10 | ≤ 008 | ≤ 075 | ≤ 2.00 | ≤ 0040 | ≤ 0030 | 8 bis 11 | 18 bis 20 | - | - | - | |
| 3 | S30403 | 022Cr19Ni10 | ≤ 0030 | ≤ 075 | ≤ 2.00 | ≤ 0040 | ≤ 0030 | 8 bis 12 | 18 bis 20 | - | - | - | |
| 4 | S31008 | 6Cr25Ni20 | ≤ 008 | ≤ 150 | ≤ 2.00 | ≤ 0040 | ≤ 0030 | 19 bis 22 | 24 bis 26 | - | - | - | |
| 5 | S31608 | 06Cr17Ni12Mo2 | ≤ 008 | ≤ 075 | ≤ 2.00 | ≤ 0040 | ≤ 0030 | 10 bis 14 | 16 bis 18 | 2 bis 3 | - | - | |
| 6 | S31603 | 022Cr17Ni12Mo2 | ≤ 008 | ≤ 075 | ≤ 2.00 | ≤ 0040 | ≤ 0030 | 10 bis 14 | 16 bis 18 | 2 bis 3 | - | - | |
| 7 | S32168 | 6Cr18Ni11Ti | ≤ 008 | ≤ 075 | ≤ 2.00 | ≤ 0040 | ≤ 0030 | 9 bis 12 | 17 bis 19 | - | - | - Das ist nicht wahr.70 | |
| 8 | S34778 | 06Cr18Ni11Nb | ≤ 008 | ≤ 075 | ≤ 2.00 | ≤ 0040 | ≤ 0030 | 9 bis 12 | 17 bis 19 | - | - | Nb10 × C ~ 1.10 | |
| 9 | Ferrit | S11863 | 022Cr18Ti | ≤ 003 | ≤ 075 | ≤ 1 | ≤ 004 | ≤ 003 | (0,60) | 16 bis 19 | - | - | Ti oder Nb 0,1 bis 1 |
| 10 | S11972 | 019Cr19Mo2NbTi | ≤ 0025 | ≤ 075 | ≤ 1 | ≤ 004 | ≤ 003 | 1.00 | 17.5 bis 19.50 | 1.75 bis 2.50 | ≤ 0035 | (Ti+Nb) [0.2+4(C+N) ]~0.8 | |
| 11 | S11348 | 06Cr13Al | ≤ 008 | ≤ 075 | ≤ 1 | ≤ 004 | ≤ 003 | (0,60) | 11.50 bis 14.50 | - | - | - Ich weiß nicht.0.1 bis 0.3 | |
| 12 | S11163 | 022Cr11Ti | ≤ 003 | ≤ 075 | ≤ 1 | ≤ 004 | ≤ 002 | (0,60) | 10.5 bis 11.7 | - | ≤ 003 | Ti≥8 ((C+N),Ti0,15~0.5- Ich habe keine Ahnung.1 | |
| 13 | S11213 | 022Cr12Ni | ≤ 003 | ≤ 075 | ≤ 15 | ≤ 004 | 0.015 | 0.3 ~ 1 | 10.5 bis 12.5 | - | ≤ 003 |
| |
| 14 | Martensitische | S41008 | 6Cr13 | ≤ 008 | ≤ 075 | ≤ 1 | ≤ 004 | ≤ 003 | (0,60) | 11.5 bis 13.5 | - | - | - |
Tabelle 6 Wärmebehandlungssystem von Stahlrohren
| Zahl | Typ | Neue Marke | Alte Marke | empfohlene Wärmebehandlungsanlage | |
| 1 | Austenit | 12Cr18Ni9 | 1Cr18Ni9 | Lösungsbehandlung | 1010°C bis 1150°C schnelle Abkühlung |
| 2 | 6Cr19Ni10 | 0Cr18Ni9 | 1010°C bis 1150°C schnelle Abkühlung | ||
| 3 | 022Cr19Ni10 | 00Cr19Ni10 | 1010°C bis 1150°C schnelle Abkühlung | ||
| 4 | 6Cr25Ni20 | 0Cr25Ni20 | 1030°C bis 1180°C schnelle Abkühlung | ||
| 5 | 06Cr17Ni12Mo2 | 0Cr17Ni12Mo2 | 1010°C bis 1150°C schnelle Abkühlung | ||
| 6 | 022Cr17Ni12Mo2 | 00Cr17Ni14Mo2 | 1010°C bis 1150°C schnelle Abkühlung | ||
| 7 | 6Cr18Ni11Ti | 0Cr18Ni10Ti | 920°C bis 1150°C schnelle Abkühlung | ||
| 8 | 06Cr18Ni11Nb | 0Cr18Ni11Nb | 980°C bis 1150°C schnelle Abkühlung | ||
| 9 | Ferritische | 022Cr18Ti | 00Cr17 | Brennen | 780°C bis 950°C schnelle oder langsame Abkühlung |
| 10 | 019Cr19Mo2NbTi | 00Cr18Mo2 | 800°C bis 1050°C schnelle Abkühlung | ||
| 11 | 06Cr13Al | 0Cr13Al | 780°C bis 830°C schnelle oder langsame Abkühlung | ||
| 12 | 022Cr11Ti | - Ich weiß nicht. | 830°C bis 950°C schnelle Abkühlung | ||
| 13 | 022Cr12Ni | - Ich weiß nicht. | 830°C bis 950°C schnelle Abkühlung | ||
| 14 | Martensitische | 6Cr13 | 0Cr13 | Schnelle Abkühlung bei 750°C oder langsame Abkühlung bei 800°C bis 900°C | |
| Auf der Nachfrageseite ist festgelegt, daß das Stabilisierungswärmebehandlungssystem bei 850 °C bis 930 °C schnell abkühlt, wenn die Wärmebehandlung nach der Lösungswärmebehandlung stabilisiert werden muß. | |||||
Tabelle 7 Mechanische Eigenschaften von Stahlrohren.
| Zahl | Neue Marke | Ola Brand | nichtproportionelle Ausdehnungskraft MPa | Zugfestigkeit
MPa | Verlängerung nach einer Fraktur A/ % | |
| Wärmebehandlungszustand | Nicht-Wärmebehandlungszustand | |||||
| Nicht weniger als | ||||||
| 1 | 12Cr18Ni9 | 1Cr18Ni9 | 210 | 520 | 32 | 25 |
| 2 | 6Cr19Ni10 | 0Cr18Ni9 | 210 | 520 | ||
| 3 | 022Cr19Ni10 | 00Cr19Ni10 | 180 | 480 | ||
| 4 | 6Cr25Ni20 | 0Cr25Ni20 | 210 | 520 | ||
| 5 | 06Cr17Ni12Mo2 | 0Cr17Ni12Mo2 | 210 | 520 | ||
| 6 | 022Cr17Ni12Mo2 | 00Cr17Ni14Mo2 | 180 | 480 | ||
| 7 | 6Cr18Ni11Ti | 0Cr18Ni10Ti | 210 | 520 | ||
| 8 | 06Cr18Ni11Nb | 0Cr18Ni11Nb | 210 | 520 | ||
| 9 | 022Cr18Ti | 00Cr17 | 180 | 360 | 20 | - Ich weiß nicht. |
| 10 | 019Cr19Mo2NbTi | 00Cr18Mo2 | 240 | 410 | ||
| 11 | 06Cr13Al | 0Cr13Al | 177 | 410 | ||
| 12 | 022Cr11Ti | - Ich weiß nicht. | 275 | 400 | 18 | - Ich weiß nicht. |
| 13 | 022Cr12Ni | - Ich weiß nicht. | 275 | 400 | 18 | - Ich weiß nicht. |
| 14 | 6Cr13 | 0Cr13 | 210 | 410 | 20 | - Ich weiß nicht. |
Tabelle 8 Probenahme- und Prüfverfahren für die Prüfung von Stahlrohren
| Zahl | Inspektionspunkt | Anzahl der Probenahmen | Probenahmeverfahren | Prüfmethode |
| 1 | Chemische Zusammensetzung | 1 Probe pro Herd | GB/T 20066 | Die Kommission kann die Mitgliedstaaten auffordern, die in Artikel 6 Absatz 1 genannten Maßnahmen zu ergreifen. |
| 2 | Zugversuch | 1 Probe pro Charge auf zwei Stahlröhren | GB/T 2975 | GB/T 228 |
| 3 | Hydraulische Druckprüfung | Einer nach dem anderen. | - Ich weiß. | GB/T 241 |
| 4 | Whirlwind-Stromprüfung | Einer nach dem anderen. | - Ich weiß. | GB/T 7735 |
| 5 | Flachstellungsprüfung | 1 Probe pro Charge auf 1 Stahlrohr | GB/T 246 | GB/T 246 |
| 6 | Versuch der Querbiegung von Schweißen | 1 Probe pro Charge auf 1 Stahlrohr | GB/T 232 | GB/T 232 |
| 7 | Interkristalline Korrosion | 1 Probe pro Charge auf 1 Stahlrohr | GB/T 4334.5 | GB/T 4334.5 |
| 8 | Radiographische Prüfung | 6.6 Stahlrohr | - Ich weiß. | GB/T 3323 |
| 9 | Flanschprüfung | 1 Probe pro Charge auf 1 Stahlrohr | GB/T 245 | GB/T 245 |
| 10 | Austenitkorngröße | 1 Probe pro Charge auf 1 Stahlrohr | Gewichtung und Verringerung | Gewichtung und Verringerung |
| 11 | Aufprallprüfung für geschweißtes Gelenk | Vereinbarung | GB/T 2650 | GB/T 2650 |
![]()
Schicken Sie uns Ihre Untersuchung direkt