Herkunftsort:
China
Markenname:
Torich
Zertifizierung:
GB/T 19001-2008 , ISO 9001:2008 , TS16949
Modellnummer:
ASTM A269
4 mm hell gegrilltes Edelstahlrohr ASTM A269 TP304 TP316
Größenbereich: O.D.: 4,0-760 mm W.T.: 1-50 mm L: je nach Kundenanforderung
Herstellen:
Die Rohre werden durch nahtloses oder geschweißtes Verfahren hergestellt.
Die Röhre können warm oder kalt gefertigt werden
Wärmebehandlung:
Alle Schläuche sind im Wärmebehandlungszustand ausgestattet
Mechanische Prüfungen:
Brennprüfung (nahtlose Schläuche)
Flanschprüfung (geschweißte Rohre)
Härteprüfung
Hydrastatische oder zerstörungsfreie elektrische Prüfung
Oberflächenzustand:
Die Rohroberfläche ist freigelegt von Schuppen.
Bei hellen Glühen wird kein Beizen verwendet.
Chemische Anforderungen:
Grade: | TP201 | TP201LN | TP304 | TP304L | TP304LN | TP316 | TP316L | TP316LN |
UNS | S20100 | S20153 | S30400 | S30403 | S30453 | S31600 | S31603 | S31653 |
C, max. | 0.15 | 0.03 | 0.08 | 0.035 | 0.035 | 0.08 | 0.035 | 0.035 |
Mn, max. | 5.5 bis 7.5 | 6.4 bis 7.5 | 2.00 | 2.00 | 2.00 | 2.00 | 2.00 | 2.00 |
P, max. | 0.06 | 0.045 | 0.045 | 0.045 | 0.045 | 0.045 | 0.045 | 0.045 |
S, max. | 0.03 | 0.015 | 0.030 | 0.030 | 0.030 | 0.030 | 0.030 | 0.030 |
Ja, max. | 1.00 | 0.075 | 1.00 | 1.00 | 1.00 | 1.00 | 1.00 | 1.00 |
Ni | 3.5 bis 6.5 | 4.0-5.0 | 8.0-11.0 | 8.0-12.0 | 8.0-11.0 | 10.0-14.0 | 10.0-15.0 | 10.0-13.0 |
Zl | 16.0-18.0 | 16.0-17.5 | 18.0-20.0 | 18.0-20.0 | 18.0-20.0 | 16.0-18.0 | 16.0-18.0 | 16.0-18.0 |
- Das ist Mo. | Ich... | Ich... | Ich... | Ich... | Ich... | 2.00-3.00 | 2.00-3.00 | 2.00-3.00 |
Ti | Ich... | Ich... | Ich... | Ich... | Ich... | Ich... | Ich... | Ich... |
Tantal | Ich... | Ich... | Ich... | Ich... | Ich... | Ich... | Ich... | Ich... |
Kohlenwasser | Ich... | Ich... | Ich... | Ich... | Ich... | Ich... | Ich... | Ich... |
Stickstoff | 0.25 | 0.10 zu 0.25 | Ich... | Ich... | 0.10 zu 0.16 | Ich... | Ich... | 0.10 zu 0.16 |
V | Ich... | Ich... | Ich... | Ich... | Ich... | Ich... | Ich... | Ich... |
Kupfer | Ich... | 1.00 | Ich... | Ich... | Ich... | Ich... | Ich... | Ich... |
Andere | Ich... | Ich... | Ich... | Ich... | Ich... | Ich... | Ich... | Ich... |
Grade: | TP317 | TP321 | TP347 | TP348 | TP XM-10 | TP XM-11 | TP XM-15 | TP XM-19 |
UNS | S31700 | S32100 | S34700 | S34800 | S21900 | S21904 | S38100 | S20910 |
C, max. | 0.08 | 0.08 | 0.08 | 0.08 | 0.08 | 0.040 | 0.08 | 0.06 |
Mn, max. | 2.00 | 2.00 | 2.00 | 2.00 | 8.0-10. Das ist nicht wahr.00 | 8.0-10. Das ist nicht wahr.00 | 2.00 | 4.0-6.0 |
P, max. | 0.045 | 0.045 | 0.045 | 0.045 | 0.045 | 0.045 | 0.045 | 0.045 |
S, max. | 0.030 | 0.030 | 0.030 | 0.030 | 0.030 | 0.030 | 0.030 | 0.030 |
Ja, max. | 1.00 | 1.00 | 1.00 | 1.00 | 1.00 | 1.00 | 1.00 | 1.00 |
Ni | 11.0-15.0 | 9.0-12.0 | 9.0-12.0 | 9.0-12.0 | 5.5 bis 7.5 | 5.5 bis 7.5 | 10.0-14.0 | 11.5 bis 13.5 |
Zl | 18.0-20.0 | 17.0-19.0 | 17.0-19.0 | 17.0-19.0 | 19.0-21.5 | 19.0-21.5 | 16.0-18.0 | 20.5 bis 23.5 |
- Das ist Mo. | 3.00-4.00 | Ich... | Ich... | Ich... | Ich... | Ich... | 2.00-3.00 | 1.5 bis 3.0 |
Ti | Ich... | Ich... | Ich... | Ich... | Ich... | Ich... | Ich... | Ich... |
Tantal | Ich... | Ich... | Ich... | 0.10 | Ich... | Ich... | Ich... | 0.10 zu 0.30 |
Kohlenwasser | Ich... | Ich... | 10XCmin 1,10 max | Ich... | Ich... | Ich... | Ich... | Ich... |
Stickstoff | Ich... | Ich... | Ich... | Ich... | 0.15 zu 0.40 | 0.15 zu 0.40 | Ich... | 0.20 zu 0.40 |
V | Ich... | Ich... | Ich... | Ich... | Ich... | Ich... | Ich... | 0.10 zu 0.30 |
Kupfer | Ich... | Ich... | Ich... | Ich... | Ich... | Ich... | Ich... | Ich... |
Andere | Ich... | Ich... | Ich... | Co 0,20 max | Ich... | Ich... | Ich... | Ich... |
Grade: | TP XM-29 | Ich... | Ich... | Ich... | Ich... | Ich... | Ich... | Ich... |
UNS | S24000 | S31254 | S31725 | S31726 | S31727 | S32053 | S30600 | S32654 |
C, max. | 0.08 | 0.020 | 0.035 | 0.035 | 0.030 | 0.030 | 0.018 | 0.020 |
Mn, max. | 11.5 bis 14.5 | 1.00 | 2.00 | 2.00 | 1.00 | 1.00 | 2.00 | 2.0-4.0 |
P, max. | 0.060 | 0.030 | 0.045 | 0.045 | 0.030 | 0.030 | 0.020 | 0.030 |
S, max. | 0.030 | 0.015 | 0.030 | 0.030 | 0.030 | 0.030 | 0.020 | 0.005 |
Ja, max. | 1.00 | 0.80 | 1.00 | 1.00 | 1.00 | 1.00 | 3.7 bis 4.3 | 0.50 |
Ni | 2.3-3.7 | 17.5 bis 18.5 | 13.5-17.5 | 14.5-17.5 | 14.5 bis 16.5 | 24.0-26.0 | 14.0-15.5 | 21.0-23.0 |
Zl | 17.0-19.0 | 19.5-20.5 | 18.0-20.0 | 17.0-20.0 | 17.5 bis 19.0 | 23.0-24.0 | 17.0-18.5 | 24.0-25.0 |
- Das ist Mo. | Ich... | 6.0-6.5 | 4.0-5.0 | 4.0-5.0 | 3.8 bis 4.5 | 5.0-6.0 | 0.2 max. | 7.0-8.0 |
Ti | Ich... | Ich... | Ich... | Ich... | Ich... | Ich... | Ich... | Ich... |
Tantal | Ich... | Ich... | Ich... | Ich... | Ich... | Ich... | Ich... | Ich... |
Kohlenwasser | Ich... | Ich... | Ich... | Ich... | Ich... | Ich... | Ich... | Ich... |
Stickstoff | 0.20 zu 0.40 | 0.18-0.22 | 0.20 max. | 0.10 zu 0.20 | 0.15 zu 0.21 | 0.17-0.22 | Ich... | 0.45-0.55 |
V | Ich... | Ich... | Ich... | Ich... | Ich... | Ich... | Ich... | 0.30 zu 0.60 |
Kupfer | Ich... | 0.50 bis 1.00 | Ich... | Ich... | 2.8 bis 4.0 | Ich... | 0.50 max. | Ich... |
Andere | Ich... | Ich... | Ich... | Ich... | Ich... | Ich... | Ich... | Ich... |
Zulässige Abmessungsvariationen | ||||||
Gruppe | Größe, Außen | Erlaubte Abweichungen des Außendurchmessers, in [mm] | Zulässige Abweichungen in WT, % | Zulässige Abweichungen in der Schnittlänge, in [mm] | ||
1 | Bis zu 1/2 ((12.7) | Bei der Prüfung der Einhaltung der Vorschriften des Anhangs II werden die folgenden Anforderungen erfüllt: | ±15 | 1/8[3.2] | 0 | |
2 | 1/2 bis 1 1/2, ausgenommen | Bei der Prüfung der Einhaltung der Vorschriften des Anhangs II werden die folgenden Anforderungen erfüllt: | ± 10 | 1/8[3.2] | 0 | |
3 | 1 1/2 bis 3 1/2, ausgenommen | Der Wert der in Absatz 1 Buchstabe b genannten Abweichungen ist zu messen. | ± 10 | 3/16[4.8] | 0 | |
4 | 3 1/2 bis 5 1/2, ausgenommen | Der Wert der in Absatz 1 Buchstabe b genannten Abweichungen ist zu messen. | ± 10 | 3/16[4.8] | 0 | |
5 | 5 1/2 bis 8, ausgenommen | Der Wert der Verbrennungsmenge ist zu messen. | ± 10 | 3/16[4.8] | 0 | |
6 | 8 bis 12, ausgenommen | Der Wert der Verbrennungsmenge ist zu messen. | ± 10 | 3/16[4.8] | 0 | |
7 | 12 bis 14, ausgenommen | Bei der Verwendung von Zellstoff ist die Zellstoffdichte zu messen. | ± 10 | 3/16[4.8] | 0 |
Zusätzliche Anforderungen:
S1 Belastungsfreie Brennschläuche
S2 Unterwasserluftdruckprüfung
S3 Stabilisierende Wärmebehandlung
S4 Korrosionsprüfung zwischen den Körnern
Referenzdokumente:
ASTM-Normen:
ASTM A262 Verfahren zur Erkennung der Anfälligkeit für intergranuläre Angriffe in austenitischen Edelstahlen
ASTM A370 Prüfmethoden und -definitionen für die mechanische Prüfung von Stahlprodukten
ASTM A480/A 480M-Spezifikation für allgemeine Anforderungen an flachgewalzte rostfreie und hitzebeständige Erzeugnisse
Stahlplatten, -schalen und -streifen
ASTM A632 Spezifikation für nahtlose und geschweißte austenitische Rohre aus Edelstahl (kleiner Durchmesser)
für den Allgemeinen Dienst
ASTM A1016/A 1016M-Spezifikation für allgemeine Anforderungen an ferritischen Legierungsstahl, austenitischen Legierungsstahl
und Rohre aus Edelstahl
ASTM E 527 Praxis für die Nummerierung von Metallen und Legierungen im einheitlichen Nummerierungssystem (UNS)
ASME B31.3 Prozessleitungen
SAE J1086 Praxis für die Nummerierung von Metallen und Legierungen
Schicken Sie uns Ihre Untersuchung direkt